DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Conforama Schweiz AG („Conforama“) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre gemäss den gesetzlichen Anforderungen und stellt sicher, dass Sie Conforama weiterhin in Bezug auf Ihre persönlichen Daten vertrauen können.
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten, teilen Sie uns unter Umständen Ihre persönlichen Daten mit. Diese Daten erlauben es uns, Sie als Einzelperson zu identifizieren (z. B. mittels Name, E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer, oder IP Adresse). Diese Daten werden allgemein als „personenbezogene Daten“ bezeichnet.
Diese Datenschutzerklärung behandelt:
- 1. Geltungsbereich und Akzeptanz
- 2. Änderungen
- 3. Wann werden Ihre persönlichen Daten von uns gesammelt?
- 4. Welche Personendaten sammeln wir?
- 5. Wofür bearbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- 6. Tracking
- 7. Rechtsgrundlagen
- 8. Weitergabe von personenbezogenen Daten durch Conforama
- 9. Übermittlungen ins Ausland
- 10. Ihre Rechte
- 11. Datensicherheit und -speicherung
- 12. Unsere Kontaktinformationen
1. Geltungsbereich und Akzeptanz
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf personenbezogene Daten, die wir über Sie sammeln, wenn Sie eine Conforama-Webseite besuchen oder unsere angebotenen Produkte und Serviceleistungen nutzen. Unsere Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie als registrierter Nutzer haben.
Möchten Sie, dass wir in Zukunft keine personenbezogenen Daten mehr von Ihnen verarbeiten, können Sie jederzeit die Nutzungsvereinbarung kündigen oder Ihre Einwilligungen ganz oder teilweise widerrufen. Die dafür notwendigen Schritte haben wir für Sie in Abschnitt 10 (Ihre Rechte) beschrieben.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht einverstanden sind, bitten wir Sie keine Webseiten, Produkte und Dienstleistungen von uns zu nutzen und uns Ihre personenbezogenen Daten nicht mitzuteilen.
2. Änderungen
Der Inhalt unserer Datenschutzerklärung kann geändert werden. Allfällige Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Registrierte Personen (z.B. Abonnenten unseres Newsletters) werden bei Änderungen per E-Mail benachrichtigt.
3. Wann werden Ihre persönlichen Daten von uns gesammelt?
Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen (nicht abschliessende Aufzählung):
- Sie nutzen unsereWebseite oder mobile Applikationen.
- Sie erwerben unsere Produkte oder Dienstleistungen, schliessen einen Vertrag mit uns ab oder registrieren sich für einen unserer Services in Papierform.
- Sie nehmen eine Leistung unseres Kundendienstes in Anspruch.
- Sie beziehen einen Newsletter oder sonstige Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen.
- Sie nehmen an Direktmarketing-Aktionen, einem Wettbewerb oder an einer Umfrage teil.
- Sie nutzen oder kommunizieren mit uns oder Dritten über unsere Internet-Seiten oder auf sozialen Netzwerken.
- Sie kommunizieren mit uns über Telefon, E-Mail oder auf dem Postweg
4. Welche Personendaten sammeln wir?
4.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Das sind Daten, die Sie Conforama mit Ihrem Einverständnis aus einem bestimmten Grund zur Verfügung stellen, einschliesslich:
- Persönliche Kontaktdaten mithilfe derer Conforama Sie persönlich kontaktieren kann (z.B. Name, E-Mail-Adresse oder Postadresse oder Ihre Telefonnummer).
- Demografische Informationen (z.B. Geburtsdatum, Geschlecht, Wohn- und Aufenthaltsort, Lieblingsprodukte, Interessen, Informationen zu Ihrem Haushalt oder Lebensstil).
- Zugangsinformationen für Nutzerkonten, einschliesslich aller erforderlichen Daten zum Erstellen eines Benutzerkontos bei Conforama (z.B. Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort).
- Konsumenten-Feedback, einschliesslich Informationen, die Sie Conforama über Ihre Erfahrung mit Produkten und Dienstleistungen von Conforama mitteilen (z.B. Kommentare, Verbesserungsvorschläge oder Erfahrungsberichte).
- Nutzergenerierte Inhalte, die Sie erstellen und dann mit Conforama teilen, indem Sie diese auf eine Conforama-Webseite hochladen (z.B. Fotos, Videos und persönliche Geschichten).
4.2. Daten, die wir sammeln, wenn Sie mit Conforama-Webseiten interagieren
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, sammeln wir sogenannte technische Daten über Sie
Server Log-Files
Der Provider der Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte («Referrer URL»)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Die erhobenen Daten dienen lediglich zur statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Webseite. Der Webseitenbetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Wir nutzen Cookies einerseits dazu, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Diese werden meist nach Ihrem Besuch auf unserer Webseite wieder gelöscht und nicht länger gespeichert. Ferner nutzen wir Cookies auch, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und Ihre Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren Einige dieser Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
4.3. Daten aus anderen Quellen
Um unsere Daten zu vervollständigen oder zu ergänzen, können wir von externen Quellen weitere Informationen beziehen. Diese Quellen können Datenaggregatoren, Conforama-Werbepartner, öffentlich zugängliche Informationen und soziale Netzwerke sein. Diese Informationen können Folgendes beinhalten:
- Ergänzende Kontaktdaten
- Personenbezogene Daten, die Teil Ihres Profils in einem sozialen Netzwerk sind und deren Weiterleitung an uns Sie diesem sozialen Netzwerk explizit gestattet haben.
- Wir können auch personenbezogene Daten zu Einzelpersonen erhalten, wenn wir andere Unternehmen erwerben.
4.4. Personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren
Conforama erwirbt oder sammelt grundsätzlich wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen, die unter 16 Jahre alt sind. Falls Conforama entdeckt, dass unwissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren gesammelt wurden, werden diese aus den Aufzeichnungen im Rahmen des Zumutbaren unverzüglich entfernt. Sofern Conforama wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren bearbeitet, holt Conforama hierfür die Einwilligung eines Elternteils oder des gesetzlichen Vertreters ein, wenn es aufgrund der Schutzbedürftigkeit als erforderlich erscheint oder wo es durch geltende rechtliche Bestimmungen vorgesehen ist.
5. Wofür bearbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Conforama sammelt und verwendet personenbezogene Daten nur zu dem Zweck, zu dem sie ihr anvertraut wurden. Conforama kann Ihre personenbezogenen Daten zu gewissen oder allen der im Folgenden aufgeführten Zwecke verwenden:
- Bestellungen: Um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und zu verschicken und Sie über den Lieferstatus Ihrer Bestellungen zu informieren.
- Kontenführung: Um Ihre Konten bei uns zu erstellen und zu unterhalten, einschliesslich der Verwaltung der mit Ihrem Konto verlinkten Kundenloyalitäts- und Belohnungsprogrammen.
- Kundendienst: Um Ihnen einen Kundendienst zu bieten, einschliesslich Antworten auf Ihre Anfragen, Beschwerden und allgemeines Feedback zu unseren Produkten.
- Konsumenten-Engagement: Um Sie aktiver in unsere Produkte und Serviceleistungen einzubinden. Dazu gehört unter Umständen die Verwendung oder Veröffentlichung von konsumentengenerierten Inhalten, die Sie auf einer Conforama Webseite hochladen.
- Personalisierung von Webseiten und Produkten:
- Webseiten: um Ihre Erfahrung auf Webseiten zu verbessern und zu personalisieren.
- Produkte: um Conforama Produkte zu verbessern, sie auf Ihre Bedürfnisse anzupassen und mit neuen Produktideen aufzuwarten.
- Marketingkommunikation: Um Sie mit Marketingkommunikation zu versorgen, sofern Sie sich dazu entschieden haben, solche Kommunikation zu erhalten (einschliesslich Informationen über Conforama, unsere Produkte und Servicedienstleistungen, Wettbewerbe und Aktionen).
- Soziale Funktionen: Um Ihnen eine Vielzahl sozialer Funktionen anbieten zu können, einschliesslich der Folgenden:
- Website-Community-Funktionen: Hochladen, Teilen von nutzergenerierten Inhalten und Vernetzen mit anderen Nutzern auf einer Conforama-Webseite.
- Virale Funktionen von Webseiten: Sie können Inhalte von Conforama (z.B. Neuigkeiten, Aktionen oder Produktinformationen) mit anderen teilen, die nicht bei Conforama als Kunden oder Empfänger von Marketingkommunikation registriert sind.
- Soziale Netzwerke von Drittanbietern: Conforama kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn Sie über bestimmte Funktionen wie beispielsweise Facebook’s „Gefällt mir“ oder „Facebook Connect“ mit sozialen Netzwerken von Drittanbietern interagieren. Diese Funktionen können in Conforama-Webseiten integriert sein, um beispielsweise Wettbewerbe veranstalten zu können oder zum Teilen von Inhalten mit Freunden. Wenn Sie diese Funktionen verwenden, kann Conforama unter Umständen bestimmte personenbezogene Daten über Sie aus Ihren Daten im sozialen Netzwerk erfassen. Sie können mehr zur Funktionsweise dieser Funktionen und zu den Profildaten erfahren, die Conforama über Sie erhalten kann, indem Sie die Webseite des entsprechenden sozialen Netzwerks konsultieren.
- Andere besondere Zwecke: Wir können Ihre personenbezogenen Daten für andere spezifische geschäftliche Zwecke nutzen, einschliesslich des alltäglichen Betriebs und der Sicherheit von Conforama-Webseiten, um demografische Studien oder Audits durchzuführen und um Sie für Verbraucherumfragen zu kontaktieren.
Für die vorgenannten Zwecke können wir unsere Verarbeitungen teilweise auf automatisierte Entscheidungen stützen und diese mit dem Ziel verwenden, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (sog. Profiling).
6. Tracking
6.1. Google Analytics
Conforama nutzt auf der Webseite Funktionen von Google Analytics, einen Analyse-Dienst von Google LLC in den USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Dabei werden Informationen, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Art und Typ des von Ihnen verwendeten Browsers sowie Anzahl und Dauer Ihrer Besuche auf unserer Webseite gespeichert. Dadurch erfasst Google Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Webseite und das dazu verwendete Endgerät. Die durch ein Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert.
6.2. Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen anonymisierten Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sollten innerhalb der Conforama Schweiz AG noch andere Web Analyse-Tools verwendet werden, so ist der Prozess der Datensammlung prinzipiell der Gleiche.
7. Rechtsgrundlagen
Conforama stützt sich für die Bearbeitung von personenbezogenen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder für vorvertragliche Massnahmen auf deren Anfrage
- Berechtigte Interessen (Kundenbetreuung und Kommunikation; Kunden und andere Personen besser kennenzulernen; Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen; Gewährleistung der IT-Sicherheit, besonders im Zusammenhang mit der Verwendung von Webseiten)
- Einwilligung
- Erfordernis zur Einhaltung von Rechtsvorschriften
Sofern dies für die vorgenannten Zwecke und/oder im Zusammenhang mit bestimmten Verarbeitungen erforderlich ist, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu bitten.
8. Weitergabe von personenbezogenen Daten durch Conforama
Conforama gibt Ihre personenbezogenen Daten keinesfalls an Dritte weiter, die beabsichtigen, sie für Direktmarketingzwecke zu verwenden, ausser wenn Sie uns dies ausdrücklich erlauben. Conforama kann Ihre personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken an Dritte in sowie auch ausserhalb der Schweiz („Ausland“) weitergeben, allerdings nur unter folgenden Umständen:
8.1. Konzerngesellschaften
Conforama behält sich vor, Ihre personenbezogenen Daten an seine Konzerngesellschaften oder verbundene Unternehmen für legitime geschäftliche Zwecke weiterzugeben.
8.2. Dienstleister
Conforama kann Dienstleister, Agenten oder Auftragnehmer im In- und Ausland engagieren, um Dienstleistungen in Conforama Namen zu erbringen, einschliesslich der Verwaltung von Conforama-Webseiten und Serviceleistungen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Diese Dritten können unter Umständen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese verarbeiten während sie diese Serviceleistungen erbringen.
8.3. Partner und gemeinsame Aktionen
Conforama kann ein gemeinsames Programm oder eine Aktion mit einem anderen Unternehmen durchführen und, während Ihrer Beteiligung an der Aktivität, Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verwenden. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschliesslich mit anderen Unternehmen geteilt falls Sie zugestimmt („Opt-in“) haben, direkt von diesen Unternehmen Informationen zu erhalten. Conforama empfiehlt Ihnen, die Datenschutzerklärungen solcher Unternehmen zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten teilen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten von einem anderen Unternehmen als Conforama gesammelt oder mit anderen Unternehmen als Conforama geteilt werden, können Sie sich jederzeit dazu entschliessen, nicht an solchen Aktivitäten teilzunehmen. Falls Sie der Kommunikation mit einem solchen Unternehmen zugestimmt („Opt-in“) haben, vergessen Sie nicht, dass Sie jederzeit die Möglichkeit eines Widerrufs („Opt-out“) haben, wozu Sie sich allerdings direkt an dieses Unternehmen wenden müssen.
8.4. Gesetzliche Bestimmungen
Conforama kann Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen offenlegen, falls dies gesetzlich gefordert ist, oder falls, nach Conforama bestem Ermessen, die Offenlegung angemessen und notwendig ist, um einer gerichtlichen Verfügung nachzukommen oder um auf Rechtsansprüche zu reagieren oder selbst solche geltend zu machen.
8.5. Unternehmensübertragungen
Im Fall eines vollständigen oder teilweisen Zusammenschlusses mit oder eines Erwerbs von Conforama Unternehmen oder Unternehmensteilen durch ein anderes Unternehmen erhält der Käufer Zugriff auf die Informationen, die von diesem Conforama-Unternehmen verwaltet werden. Diese können Ihre personenbezogenen Daten beinhalten.
9. Übermittlungen ins Ausland
Die Empfänger Ihrer Personendaten können sich jeweils auch im Ausland befinden – auch ausserhalb der EU bzw. des EWR. Die betreffenden Länder verfügen möglicherweise nicht über Gesetze, die Ihre Personendaten im gleichen Umfang wie in der Schweiz oder in der EU bzw. dem EWR schützen. Sollte Conforama Ihre Personendaten in einen solchen Staat übermitteln, sind wir verpflichtet, den Schutz Ihrer Personendaten in angemessener Weise sicherzustellen. Ein Mittel dazu ist der Abschluss von Datenübermittlungsverträgen mit den Empfängern Ihrer Personendaten, die den erforderlichen Datenschutz sicherstellen.
10. Ihre Rechte
Gemäss den anwendbaren Datenschutzvorschriften haben sie bei der Nutzung der Webseiten und Services von Conforama folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass alle persönlichen Daten, die Sie betreffen, gelöscht werden, soweit diese für die vereinbarten Zwecke nicht mehr benötigt werden oder wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass alle persönlichen Daten, die Sie betreffen, gelöscht werden, soweit diese für die vereinbarten Zwecke nicht mehr benötigt werden oder wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem gängigen maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung(en): Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Nutzung der Daten für Marketingzwecke jederzeit teilweise oder vollständig widerrufen indem Sie folgende Tätigkeiten wahrnehmen:
- Sie können unseren Kundendienst kontaktieren und uns mitteilen, dass Sie künftig keine weitere Verarbeitung Ihrer Personendaten wünschen.
- Sie können unserem Kundendienst mitteilen, dass sie Ihr Kundenkonto gelöscht haben möchten.
- Sie können dem Link zur Abmeldung in unserem Newsletter folgen und sich auf der entsprechenden Webseite abmelden. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um die Abmeldung vom Newsletter handelt.
- Der Widerruf der Einwilligung berührt die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei den Aufsichtsbehörden einzureichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB). Kontaktinformationen können auf dessen Webseite gefunden werden.
Beachten Sie, dass Sie immer noch administrative Kommunikation von Conforama erhalten können, selbst wenn Sie Ihre Zustimmung für den Erhalt von Marketingkommunikation widerrufen. Dies kann Auftragsbestätigungen und Benachrichtigungen zu Konto-Aktivitäten (z. B. Konto-Bestätigungen und Kennwortänderungen) umfassen.
11. Datensicherheit und -speicherung
11.1. Datensicherheit
Um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen, ergreift Conforama geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen. Diese werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere, wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Auch innerhalb von Conforama nehmen wir den Datenschutz sehr ernst. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
11.2. Wie lange sind ihre persönlichen Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie sie für unsere Zwecke notwendig sind und/oder es gesetzlich vorgeschrieben ist. Solange der Nutzungsvertrag existiert, werden Ihre registrierten Daten beibehalten. Wenn Sie den Nutzungsvertrag kündigen, werden Ihre persönlichen Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Anonymisierte Daten (die nicht mit Ihnen als Einzelperson verbunden werden können und daher keine personenbezogenen Daten mehr sind) können zu statistischen Zwecken gespeichert werden.
12. Unsere Kontaktinformationen
Conforama handelt als „Datenverantwortlicher“ für die personenbezogenen Daten, die Conforama im Rahmen dieses Datenschutzhinweises verarbeitet. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen in Bezug auf diesen Datenschutzhinweis oder Conforama Praktiken hinsichtlich der Erfassung von personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per:
Morges, mars 2023